Garden on the Air – GOTA

Gerade wenn man in der Stadt zur Miete wohnt, ist eine Funkaktivität in den eigenen vier Wänden oft nur eingeschränkt möglich. Viele haben jedoch einen Garten und können von dort aus Funkbetrieb machen. Der Garten bietet Platz für den Antennenaufbau, der in Mietwohnungen oft schwierig ist. Außerdem sind Stromversorgung, Wasser und sanitäre Einrichtungen meist kein Problem. Die Gartenlaube wird zum Shack.

Aufgrund dieser Überlegungen ist die Idee zu „Garden on the Air“ (GOTA) entstanden: Funkamateure und Funk-Interessierte treffen sich in Gärten, bauen Antennen auf und funken.